Methodenkoffer "Klar am Steuer"

498,00 CHF
Preise nach Login sichtbar
Artikelnummer: 600
Methodenkoffer „Klar am Steuer“ inkl. Restalkoholbrille und Drogenbrille oder Rauschbrille nach Wahl
 Zurück zu: Schulungsmaterial Hilfsmittel
  • 1 Methodenhandbuch „Fahrsicherheitspaket Alkohol und Drogen“
  • 1 Restalkoholbrille im Miniatur-Auto-Etui (für Methode nutzbar)
  • 1 Drogenbrille oder eine Rauschbrille nach Wahl
  • 1 Methodenhandbuch Suchtprävention mit Rauschbrillen
  • 1 Film „Restalkohol“ (DVD)
  • 3 Miniatur-Pylonen (für Methode nutzbar)
  • Kunststoffkoffer mit passgenauer Einfassung aller Teile.
    Koffergrösse: 450x360x140mm

Als Alternative zur Drogenbrille können Sie statt der Drogenbrille eine andere Rauschbrille aus unserem Rauschbrillensortiment (Alkoholbrille, Alcopopbrille, Alkoholbrille Nachtversion, Alcopopbrille Nachtversion) wählen.
Bitte geben Sie dann am Ende des Bestellvorganges im Feld „Anmerkungen“ an, welche unserer alternativen Rauschbrillen Sie anstelle der Drogenbrille bestellen möchten!

Das Methodenpaket „Klar am Steuer“ inkl. einer Restalkoholbrille und einem DVD-Film zur Thematik des Restalkohols eignet sich besonders für den Einsatz im Bereich der Fahrsicherheit (Fahrschulen, Verkehrswachten) und Arbeitssicherheit in Betrieben (Führen von Maschinen, Berufskraftfahrer, etc.).

Methodenhandbuch „Fahrsicherheitspaket Alkohol und Drogen“

Das von der Drogenhilfe Köln entwickelte Methodenhandbuch bietet Ihnen auf über 70 Seiten Hintergrundinformationen zur unterschätzten Gefahr von Restalkohol und illegalen Drogen im Straßenverkehr und im Bereich der Arbeitswelt.

1 x Restalkoholbrille

Die Restalkoholbrille simuliert die Beeinträchtigung durch Restalkohol. 
Das besondere bei der Restalkoholbrille ist, dass der Träger anfänglich glaubt keine, bzw. nur eine geringe Beeinträchtigung zu spüren. Bei Aktionen und praktischen Übungen wird jedoch schnell deutlich, dass auch geringe Beeinträchtigungen durchaus mit ernstzunehmenden Gefahren verbunden sind. Diese scheinbare Sicherheit führt somit schnell zur Selbstüberschätzung.

  • Gegenstände erscheinen weiter entfernt, als sie es tatsächlich sind
  • Entfernungen & Geschwindigkeiten werden nicht realistisch eingeschätzt
  • Sehvermögen wird schwächer und leicht verschwommen
  • Gefühl von Unsicherheit und Beeinträchtigung

1 x Drogenbrille

Die Drogenbrille simuliert unterschiedlichste Auswirkungen, die durch den Konsum von illegalen Drogen ausgelöst werden können.
Dazu gehören Gefühle von:

  • Desorientierung
  • starke Wahrnehmungsveränderung
  • verändertes Raumgefühl
  • optische Beeinträchtigungen
  • Farbveränderung
  • starke Verunsicherung
  • Gefühl von Kontrollverlust